VDR-Hardware dreht Ehrenrunde
Verfasst von Eike Sauer unter VDR am 25. Juni 2012
Eigentlich sollte mein Video Disc Recorder jetzt langsam mal stehen. Und aufnehmen. Aber die Hardware, die ich mir ausgesucht hatte, und die ich zum Einholen anderer Meinungen im VDR-Forum vorgestellt hatte, wurde bestellt, ist angekommen… und hat nicht zusammengepasst. Verdammt.
Die komplizierte Vorrunde
Verfasst von Eike Sauer unter Fußball am 20. Juni 2012
Die Vorrunde der Europameisterschaft ist vorbei. Es ist der unvermeidliche seltsame Tag bei einem großen Turnier, an dem es das erste Mal kein Fußball gibt.
Ein großes Thema – neben einem nicht gegebenen Tor, das aus einer Abseitssituation entstanden ist (wodurch sich letztlich zwei Fehler ausgeglichen haben) – war die komplizierte Regelung, wer in der Vorrunde weiterkommt.
Was war daran kompliziert?
Drei Tage wach…
Verfasst von Eike Sauer unter Debian am 17. Juni 2012
Vergangenen Sonntag hatte ich beim Kompilieren eines Mini-Projekts, das ich gerne als Open Source veröffentlichen möchte (sowas möchte ich schon so lange, und irgendwie kommt’s nicht dazu… *seufz*) ein Problem. Eine Programm-Bibliothek (/usr/lib/libQtDBus.so) wurde nicht gefunden. Ich habe es auf die aktuellen Umstellungen bei Debian geschoben, die ermöglichen sollen, Programme für verschiedene Systeme auf einem Rechner zu installieren (“Multiarch”), durch die die Bibliotheken an einem anderen Ort installiert werden.
Da ich meine Probleme dem Gemisch aus Testing (der Debian-Version, in dem recht frische, aber schon wenigstens ein paar Tage getestete Software landet) und Unstable (wo jeden Tag die frischesten Programm-Pakete landen) auf meinem Rechner zugeschrieben habe, habe ich komplett auf Unstable aktualisiert. Die nächsten drei Abende habe ich mit Reparaturen verbracht. Eigentlich hatte ich einem Freund noch eine Mail zu einem Gedankenaustausch schreiben wollen. Aber das ging erstmal nicht. Er hat’s verstanden, er meinte, er hatte solchen Ärger auch mal, wegen eines Grafiktreibers.
Der Fall John Yesterday
Verfasst von Eike Sauer unter Computerspiele am 14. Juni 2012
Das neue Adventure der Pendulo Studios, der Macher der (guten) Runaway-Serie und von The Next Big Thing (das ich noch nicht gespielt habe), heißt Der Fall John Yesterday.
Nach dem Prolog, in dem wir zwei Figuren auf der Suche nach Obdachlosen in einen verlassenen U-Bahnhof führen, erfahren wir… nicht viel. Wir übernehmen die Hauptfigur, John Yesterday, der nach einem Selbstmordversuch sein Gedächtnis verloren hat. (Amnesie ist ja eine echte Seuche unter den Computerspiel-Protagonisten.) Er ist Forscher und wird von einem reichen Gönner wieder auf die Suche nach einer Sekte geschickt, die mit Morden an Obdachlosen in Zusammenhang stehen soll.
Von richtigem und falschem Jubeln…
Verfasst von Eike Sauer unter Fußball am 8. Juni 2012
Wenn ein Fußballer um jeden Preis das Runde ins Eckige befördern will, wenn er mit Leib und Seele dabei ist, dann jubelt er bei einem Tor…
Einmal Mainboard mit extra viel Facebook, bitte!
Verfasst von Eike Sauer unter Computer am 6. Juni 2012
Für meinen VDR habe ich ein Mainboard gekauft, das H61M/U3S3 von ASRock. (Zusammenbauen konnte ich die Kiste noch nicht, aber das ist eine andere, ärgerliche Geschichte…) Damit wird mein VDR tolle Dinge haben, die mein Desktop-PC noch nicht hat: SATA und USB in der jeweils dritten Generation, SATA-6G und USB 3.0.
Aber das ist nicht alles, was das Mainboard mit sich bringt. Da gibt’s noch andere, teilweise nicht ganz so aufregende Dinge. Bis hin zu Dingen, über die ich mich aufregen könnte.
Zum Rest des Beitrags »
Mein Fan-Troll aus der Wikipedia
Verfasst von Eike Sauer unter Wikipedia am 5. Juni 2012
Ulkig…
Ich bin im Leben irgendeines Menschen von solch enormer Bedeutung, dass er einen Blog über mich aufgesetzt hat. Macht man sowas sonst nicht nur für seinen Star? Zu viel der Ehre, ich hab’ doch nur in der Wikipedia ein paar Trolle gemeldet. Irgendeiner von denen war das wohl; ich erinner mich aber nicht mehr, welcher.
Ein Nachmittag der Stadtnatur
Verfasst von Eike Sauer unter Freizeit am 4. Juni 2012
Gestern hat mich die tollste Frau vonne Welt mitgenommen in eine Ecke Berlins, die mir unbekannt war. (Ok, das gilt natürlich für die meisten Ecken Berlins…) Auf einem seit Anfang der Fünfziger Jahre verlassenen großen Rangierbahnhof hat die Natur ihren Raum wieder eingenommen und sich zwischen zerfallender Technik ausgebreitet.
Nabelschau
Verfasst von Eike Sauer unter Mein Blog am 1. Juni 2012
Dies ist mein zwanzigster Beitrag, nach gut zwei Monaten. Ich war mir nicht so sicher, dass ich so fleißig dabeibleiben würde.
Nachlese zur Kuno-Krissler-Sache
Verfasst von Eike Sauer unter Wikipedia am 29. Mai 2012
Vor einer Weile habe ich über Kuno Krissler geschrieben, der einen Eintrag in der Wikipedia hatte, vermutlich aber frei erfunden ist.
unter der Lizenz CC-by-sa/2.0