Beiträge getagged mit Programm-Tipps
Programm des Tages: Phatch
Verfasst von Eike Sauer unter Debian am 9. November 2012
Phatch ist ein Photo-Batch-Konvertierer, also ein Programm, das mehrere Fotos hintereinander verarbeitet. Phatch betreibt die “Stapelverarbeitung” gleich im doppelten Sinne: Auf einen “Stapel” von digitalen Fotos wird nicht nur eine Operation, sondern gleich ein ganze Kette davon angewandt.
Entdeckt hab ich Phatch, als ich zwei Dutzend Urlaubsfotos verkleinern wollte, um sie einer Freundin per Mail zu schicken. Das macht sich mit mehreren Megabytes großen Fotos nicht so gut, und sie sollten eh nur zum mal Ankucken sein.
Programm des Tages: rdfind
Verfasst von Eike Sauer unter Debian am 17. Oktober 2012
Heute will(*) ich mal ein Kommandozeilen-Programm vorstellen: rdfind – ein Programm, das doppelte Dateien aufspürt und auch automatisch löschen kann.
(*) Wer glaubt, dass hier “möchte” zu stehen hat, sollte sich fragen, ob er zu seiner Hochzeit “Ja, ich möchte!” sagen würde oder ob der Mensch mit einem freien Mögen geboren sein könnte …
Programm des Tages: gramps
Verfasst von Eike Sauer unter Debian am 4. Oktober 2012
Es kommt der Tag im Leben eines Menschen, an dem er sich fragt, wo er herkommt. Wer seine Vorfahren waren. Bei mir kam der Anstoß von außen: Ich bekam ein Buch in die Hand, in dem über mehrere Jahrhunderte die Lebensdaten der Menschen verzeichnet sind, die im Dorf meines Opas lebten. Um diese Daten erfassen und visualisieren zu können, habe ich nach einem Ahnenforschungsprogramm gesucht und mich schließlich für gramps entschieden.
Programm des Tages: soundKonverter
Verfasst von Eike Sauer unter Debian am 20. September 2012
Ungefähr drei Minuten(*) vor einem Urlaub kam die tollste Frau vonne Welt auf mich zu und fragte mich, ob ich MP3s hätte, die wir unterwegs auf dem CD-Player das Wagens hören könnten. Hatte ich nicht, ich habe die Musik von meinen CDs im frei verfügbaren und kompressionsverlust-freien Format FLAC gespeichert. Also musste ich nun nicht nur Musik aussuchen, sondern die auch schnellstens umwandeln. Auf der Suche nach einer GUI dafür bin ich auf soundKonverter gestoßen.
(*) Stilmittel der Übertreibung
Blog Verfolgen leicht gemacht
Verfasst von Eike Sauer unter Mein Blog am 31. Juli 2012
Mal angenommen, man hat diesen total tollen Blog gefunden, von dem man keine Neuigkeit verpassen will. Der Autor schreibt aber nicht jeden Tag etwas Neues, sondern manchmal halt nur einmal die Woche. Was tun? Jeden Tag nachkucken, nur um festzustellen, dass es wieder keinen neuen Eintrag gibt?
Monat der Foto-Ordnung
Verfasst von Eike Sauer unter Freizeit am 11. Juli 2012
Es wird Zeit für eine neue WeltFoto-Ordnung!
Meine erste Digitalkamera habe ich Anfang 2000 gekauft. 2 Megapixel – 1000 Mark. Und losfotografiert. Und bis heute habe ich selbst vom ersten Tag noch die unscharfen, unwichtigen, einfach alle Fotos. Inzwischen hat sich da einiges angesammelt. Bis hin zu den tausenden Fotos von den letzten beiden Urlaubsreisen. Die tollste Frau vonne Welt ist ziemlich, öhm… fotografierfreudig.
Debian und ich
Verfasst von Eike Sauer unter Debian am 24. Mai 2012
Seit 1998 verwende ich Debian Linux auf meinem Rechner. Das war anfangs recht kompliziert. Aber ich war motiviert, nachdem Windows 98 mich gründlich veräppelt hatte. Heutzutage ist Linux nicht mehr kompliziert, denke ich. Natürlich, manchmal nervt es – aber das tun andere Betriebssysteme ja auch. Inzwischen helfe ich ein klein wenig bei Debian mit.
Der erste Tag vom Endless Summer …
Verfasst von Eike Sauer unter Gesellschaft am 21. Mai 2012
… und ich brüte über meiner Steuererklärung. Warum sollte man die auch im Februar machen, geht ja im Mai auch noch.