Terratec Cinergy T Stick Dual RC (Revision 2)
Verfasst von Eike Sauer unter Debian, VDR am 7. August 2012
Short summary for those who do not understand German: Terratec changed the chips in their product Cinergy T Stick Dual RC without changing its device id. A viable workaround is changing the list of supported ids in the kernel module of the new chip and forcing it to be loaded early. Of course this breaks support for the old revision. I wrote up step-by-step instructions for those who feel uncomfortable with changing and compiling kernel stuff.
Ehrlich gesagt war ich latent ein klitze-kleines bisschen enttäuscht, als mein VDR soweit fertig war. Ok, ein Stück weit war die Freude durch den schlechten Empfang des DVB-T-Sticks mit seiner Mini-Antenne getrübt. Kucken, Aufnehmen, Abspielen macht halt nicht mal halb so viel Spaß, wenn das Bild Blöckchen zeigt und der Ton stottert. Aber das lässt sich ja durch einen neuen Empfänger richten, der den passenden Anschluss für meine Antenne hat. Der alte war nur geliehen, und ich brauche so oder so einen zweiten DVB-T-Empfänger, auf dass man gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein beliebiges anderes ansehen kann. Also kommt ein Twin-Tuner (zwei Empfänger in einem) ins Haus. Terratec kümmert sich anscheinend vorbildlich um die Lauffähigkeit seiner Produkte unter Linux, das werd’ ich unterstützen und mir den Terratec Cinergy T Stick Dual RC zulegen.
Diesen Absatz hatte ich gestern geschrieben. (Eigentlich ist es die Vorgeschichte zu den Plugins von VDR, die ihn um viele Funktionen erweitern.) Nach dem Schreiben bin ich frohen Mutes in den Computer-Laden meines Vertrauens gegangen. Es kam anders als gedacht.
100 Meter – unsere Olympia-Helden
Verfasst von Eike Sauer unter Gesellschaft am 5. August 2012
VDR is up and running!
Verfasst von Eike Sauer unter VDR am 2. August 2012
In letzter Zeit hatte ich ja vor allem fleißig Fotos sortiert, aber am Wochenende habe ich mich endlich wieder auf den VDR gestürzt – und das hat erstaunlich gut geklappt!
Blog Verfolgen leicht gemacht
Verfasst von Eike Sauer unter Mein Blog am 31. Juli 2012
Mal angenommen, man hat diesen total tollen Blog gefunden, von dem man keine Neuigkeit verpassen will. Der Autor schreibt aber nicht jeden Tag etwas Neues, sondern manchmal halt nur einmal die Woche. Was tun? Jeden Tag nachkucken, nur um festzustellen, dass es wieder keinen neuen Eintrag gibt?
Für Eins-Fuffzich kannste nix sagen…!
Verfasst von Eike Sauer unter Computerspiele am 25. Juli 2012
Seit einer Weile kaufe ich mir wieder Computerspiele-Zeitschriften, jeden Monat die GameStar und oft auch die PC Games. Zusätzlich zum reinen Magazin gibt es auch Versionen mit ein oder zwei DVDs. Diese enthalten dann neben verschiedenen Vorschau- und Testvideos meist je eine Vollversion eines Spiels. Beide Zeitschriften kosten mit einer DVD nur 1,50 Euro mehr als ohne. (Genau genommen 1,51 €, weil das reine Magazin für den albernen Preis von 3,99 € verkauft wird.) Damit kann man viel Spaß für verdammt wenig Geld haben…
Käpt’n Eike sticht in See
Verfasst von Eike Sauer unter Freizeit am 20. Juli 2012
Meine Freundin und ich haben zum Geburtstag eine Zwei-Tages-Fahrt mit dem Hausboot geschenkt bekommen. Das Geschenk ist von meinem Papa und seiner Frau; die Organisation hatte die tollste Frau vonne Welt übernommen. Es war umwerfend.
(Noch-)Nicht-Lese-Empfehlung
Verfasst von Eike Sauer unter Bücher am 13. Juli 2012
Walter Moers ist den meisten bekannt durch das “kleine Arschloch” und die dazugehörigen Filme. Er schreibt aber auch ganz andere Bücher, wundervoll fantasievolle, märchenhafte Romane, bei denen ich in der Buchhandlung jedes Mal unsicher bin, ob ich nun zuerst bei den Romanen, bei Fantasy, Jugendbüchern oder Humor suchen soll. (Letztlich hatte sich der Buchladen meines Vertrauens um die Entscheidung gedrückt: Sie hatten einen eigenen Aufsteller für Moers.)
Foto-Ordnung – Das Logbuch
Verfasst von Eike Sauer unter Freizeit am 11. Juli 2012
Hier will ich festhalten, wie ich mit meinem Plan, alte Fotos auszusortieren und zu kategorisieren, vorankomme.
Monat der Foto-Ordnung
Verfasst von Eike Sauer unter Freizeit am 11. Juli 2012
Es wird Zeit für eine neue WeltFoto-Ordnung!
Meine erste Digitalkamera habe ich Anfang 2000 gekauft. 2 Megapixel – 1000 Mark. Und losfotografiert. Und bis heute habe ich selbst vom ersten Tag noch die unscharfen, unwichtigen, einfach alle Fotos. Inzwischen hat sich da einiges angesammelt. Bis hin zu den tausenden Fotos von den letzten beiden Urlaubsreisen. Die tollste Frau vonne Welt ist ziemlich, öhm… fotografierfreudig.
Öfter mal was Neues!
Verfasst von Eike Sauer unter Debian am 10. Juli 2012
Ich weiß nicht genau, wie lange meine Debian-Installation schon existiert. Sie wurde über viele Jahre bei Bedarf auf eine größere Festplatte kopiert, eines Tages auf 64 Bit umgestellt und zuletzt auf eine SSD gebracht, ohne dass ich dabei eine neue Programmauswahl getroffen oder neu konfiguriert hätte. Natürlich habe ich im Laufe der Jahre neue Programme installiert oder alte umkonfiguriert, aber die Basis ist immer dieselbe geblieben. Ich hatte auch mal meine Festplatten-Crahes; es kann sein, dass ich damals von vorne anfangen musste. Aber eins ist gewiss: Mein System war im Kern alt. Uralt, für Computer-Verhältnisse. Am Wochenende habe ich mich von meiner Debian-Installation verabschiedet. Schweren Herzens. Aber es wurde Zeit für etwas Neues: eine jungfräuliche Debian-Installation.